Save $588 per year with Sponsored Premium
The trading and investing signals are provided for education purposes and if you use them with real money, you do so at your own risk.
Nachdem du dich an die Beginner-Strategie gewöhnt hast, kannst du damit anfangen, nach Wegen zur Steigerung ihrer Rentabilität zu suchen.
Wenn du in die Märkte eintrittst, tust du dies, um Rendite zu erzielen. Beachte jedoch: du gewinnst weder Geld noch verlierst du es, wenn du in den Markt eintrittst – du gewinnst oder verlierst es in dem Moment, in dem du den Markt wieder verlässt.
Dem Schließen eines Trades wird daher allgemein mehr Relevanz zugeschrieben als der Eröffnung. Wenn du die Leistung der Beginner-Strategie verbessern möchtest, ist der effektivste Weg die Optimierung der Exits - indem du deine Gewinn-Trades laufen lässt.
Die Beginner-Strategie funktioniert am besten, wenn sich ein Markttrend abzeichnet. Sie besteht darin, einen Teil dieser Entwicklung einzufangen und beständig Gewinne zu erzielen. Um zu wissen, wann du die Gewinner laufen lassen kannst, musst du in der Lage sein zu erkennen, wann ein potenzieller Trend auftreten kann.
Du kannst das z.B. mit dem 30 Minuten-Chart bestimmen, wenn du die Marktrichtung identifizierst. Du schaust auf den 30 Minuten-Chart und bestimmst die Richtung des Marktes mithilfe des letzten Bruchs eines Up-Fractal oder eines Down-Fractal, wie üblich.
Der Unterschied liegt nun darin, sich die jüngsten Kursbewegungen anzuschauen und zu erkennen, ob es kürzlich irgendwelche Swing highs oder Swing lows gab, die als Unterstützung oder Widerstand agieren und möglicherweise den Kurs stoppen könnten.
Betrachte den Chart unten:
Einmal angenommen, der Zeitpunkt, an dem du zum ersten Mal den 30 Minuten-Chart geöffnet hast, wird durch die senkrechte schwarze Linie um 8:00 Uhr dargestellt. Der letzte Bruch war der eines eines Up-Fractal - dieser Bruch wird bei 1 angezeigt. Unmittelbar links von diesem Bruch kannst du sehen, dass dort ein Swing high ist, dargestellt in dem rot schraffierten Bereich bei 2. Dies kann als Widerstand fungieren, dargestellt als die mit 3 markierte rote Widerstandslinie. In diesem Szenario hat der Markt nicht den neuesten Swing high durchbrochen und der Kurs könnte auf diesem Level stoppen. Das passiert tatsächlich nach einer kurzen Zeit, dargestellt im rot schraffierten Bereich bei 4.
In diesem Fall würdest du einfach ganz normal die Beginner-Strategie traden und deinen Gewinn am nächsten Pivot-Punkt mitnehmen.
Werfen wir nun einen Blick auf ein anderes Beispiel, wo der Kurs den jüngsten Swing high durchbricht:
1 Bruch eines Up-Fractal weist darauf hin, dass die Richtung "up" ist – es gibt keine neueren Swing highs oder lows, die den Kurs stoppen könnten.
Sagen wir, in dem obigen Szenario hast du den 30 Minuten-Chart zu dem Zeitpunkt geöffnet, den die schwarze vertikalen Linie bei 13:30 Uhr markiert. Der letzte Bruch war der eines Up-Fractal, wo der Bruch mit 1 markiert ist. Mit Blick auf die linke Seite des Diagramms kannst du sehen, dass es keine neuen Swing highs gibt, die einen Widerstand darstellen können. In diesem Fall hat der Kurs das Potential, in einem Trend weitergeführt zu werden – dies geschieht tatsächlich nach der schwarzen vertikalen Linie.
In dem oben beschriebenen Szenario kannst du jetzt alle potenziellen Gewinn-Trades weiter laufen lassen als den nächsten Pivot-Punkt auf dem 5 Minuten-Chart.
Nachdem du festgestellt hast, dass der Kurs das Potenzial hat, auf dem 30 Minuten-Chart in einen Trend überzugehen, kannst du deinen Stopp nur mithilfe der Fractals verfolgen und so viel vom Trend einfangen wie möglich, anstatt deinen Gewinn am Pivot-Punkt mitzunehmen.
Wirf einen Blick auf den folgenden Chart:
1 Kurs bricht durch den jüngsten Down-Fractal, was darauf hinweist, dass der Markt "down" ist – es gibt keine neuen Swing lows auf der rechten Seite, die den Kurs stoppen können.
Der letzte Bruch war von einem Down-Fractal, dargestellt als 1. Es gibt keinen aktuellen Swing low, der als Unterstützung fungiert - der Weg ist frei für einen möglichen Abwärtstrend.
Du würdest nun zu einem 5 Minuten-Chart wechseln. Laut der normalen Regeln der Beginner-Strategie würdest du deinen Gewinn beim nächsten Pivot-Punkt mitnehmen, nachdem du, wie unten dargestellt, in den Trade eingestiegen bist:
Der grün schattierte Bereich stellt die Dauer des Trades dar. Zuerst würdest du darauf warten, dass ein nach oben weisendes Fractal durchbrochen wird, dargestellt bei 1, was darauf hinweist, dass du eine Pending Sell Stop Order absetzen kannst. Dein Einstieg würde ausgelöst, sobald das nach unten zeigende Fractal durchbrochen wird, dargestellt bei 2. Der anfängliche Stop-Loss würde bei 3 platziert werden. Dein Gewinnziel wäre der nächste nach unten zeigende Pivot-Punkt, dargestellt bei 4. Dieser Trade hätte mit 7 Pips (minus Spread) geendet.
Durch das Ignorieren der Pivots und das Verfolgen des Stopps oberhalb der Spitze der Up-Fractals würde der Trade sich, wie folgt, entfalten:
1. Einstieg, wenn das Down-Fractal durchbrochen wurde
Bis jetzt hast du gelernt, dass…
Tradimo helps people to actively take control of their financial future by teaching them how to trade, invest and manage their personal finance.
Tradimo operates only under the following URLs: tradimo.com, learn.tradimo.com, de.tradimo.com, go.tradimo.com, news.tradimo.com. All other URLs containing 'tradimo' do not belong to Tradimo and might be fraudulent websites.
Risk warning: Trading in financial instruments carries a high level of risk to your capital with the possibility of losing more than your initial investment. Trading in financial instruments may not be suitable for all investors, and is only intended for people over 18. Please ensure that you are fully aware of the risks involved and, if necessary, seek independent financial advice. The educational content on Tradimo is presented for educational purposes only and does not constitute financial advice.
© 2023 Tradimo Interactive ApS. All rights reserved.